Skip to main content

Datenschutzerklärung

Mit dieser Information beschreiben wir, wie wir eure personenbezogenen Daten verarbeiten. Die Information richtet sich an unsere bestehenden und ehemaligen Mitglieder, an die von uns derzeit und möglicherweise zukünftig betreuten Kinder bzw. an deren obsorgeberechtigte Personen und Interessenten.

1. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir werden eure personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken verarbeiten:
Die Daten der betreuten Kinder und ihrer obsorgeberechtigten Personen:
– zur Begründung, Verwaltung und Abwicklung eurer Mitgliedschaft und des Betreuungsverhältnisses;
– zur Abwicklung der Fördergelder mit dem Verein Wiener Kindergruppen bzw. der Stadt Wien und möglichen anderen Förderstellen;
– zur Einhaltung unserer gesetzlichen und vertraglichen Beziehungen mit dem Verein Wiener Kindergruppen und der Stadt Wien
– für die Buchhaltung, Rechnungslegung und Erstellung des Jahresabschluss
– zur Dokumentation, Archivierung und Veröffentlichung von Bildmaterial im Kindergarten (Geburtstagskalender, besondere Anlässe) und im Rahmen der Portrait- und Gruppenfotos, die einmal im Jahr aufgenommen werden und via Downloadlink direkt an die Eltern zur Verfügung gestellt werden

Soweit wir eure personenbezogenen Daten bei euch selbst erheben, ist die Bereitstellung eurer Daten grundsätzlich freiwillig. Allerdings können wir unsere Tätigkeit nicht oder nicht vollständig erfüllen, wenn ihr uns eure personenbezogenen Daten nicht bereitstellt.

2. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wenn ihr Mitglied der Kindergruppe bzw obsorgeberechtigte Personen der von uns betreuten Kinder seid, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, weil dies erforderlich ist, um den Vereinszweck zu erfüllen und um den mit euch geschlossenen Vertrag zu erfüllen (Art. 6 Abs. 1 lit. b) und/oder c) DSGVO).
Zudem verarbeiten wir eure personenbezogenen Daten auf der Grundlage unseres überwiegenden berechtigten Interesses auf der gesetzlichen Grundlage des Wiener Tagesbetreuungsgesetz (WTBG und der Wiener Tagesbetreuungsverordnung (WTBVO) (Art. 9 Abs. 2 lit. b), d) und/oder g) DSGVO) sowie um die unter Punkt 1 genannten Zwecke zu erreichen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Sofern ihr eure Zustimmung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten in Form von Bildmaterial zur Dokumentation, Archivierung und Veröffentlichung von Bildmaterial im Kindergarten (Geburtstagskalender, besondere Anlässe) und im Rahmen der Portrait- und Gruppenfotos, die einmal im Jahr aufgenommen werden und via Downloadlink direkt an die Eltern zur Verfügung gestellt werden gegeben habt, ist die entsprechende Verarbeitung auf Grund eurer ausdrücklichen Einwilligung rechtmäßig (Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO)

3. Übermittlung eurer personenbezogenen Daten
Soweit dies zu den unter Punkt 1 genannten Zwecken zwingend erforderlich ist, werden wir eure personenbezogenen Daten an folgende Empfänger übermitteln:
– Verein Wiener Kindergruppen, Stadt Wien, direkt oder indirekt über den Verein Wiener Kindergruppen an Steuerberatung, Rechnungsprüfer und Rechtsvertretung (des Vereines Wiener Kindergruppen)
– Allfällige von uns eingesetzte IT-Dienstleister
– Sonstige Verwaltungsbehörden, sofern wir dazu aufgrund gesetzlich oder vertraglich dazu verpflichtet sind
– Versicherungen aus Anlass des Abschlusses eines Versicherungsvertrages über die Leistung oder des Eintritts eines Versicherungsfalles (z.B. Haftpflichtversicherung)
– Kooperationspartner und für uns tätige Rechtsvertreter
– Von euch bestimmte sonstige Empfänger

4. Speicherdauer
Wir speichern eure personenbezogenen Daten grundsätzlich bis zur Beendigung des Vertragsverhältnisses bzw der Mitgliedschaft im Rahmen derer wir eure Daten erhoben haben oder bis zum Ablauf der anwendbaren gesetzlichen Verjährungs- und Aufbewahrungsfristen; darüber hinaus bis zur Beendigung von allfälligen Rechtsstreitigkeiten, bei denen die Daten als Beweis benötigt werden.

5. Ihre Rechte im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten
Ihr seid unter anderem berechtigt (i) zu überprüfen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über euch verarbeiten und Kopien dieser Daten zu erhalten, (ii) die Berichtigung, Ergänzung, oder Löschung eurer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit diese falsch sind oder nicht rechtskonform verarbeitet werden, (iii) von uns zu verlangen, die Verarbeitung eurer personenbezogenen Daten einzuschränken, (iv) unter bestimmten Umständen der Verarbeitung eurer personenbezogenen Daten zu widersprechen oder die für die Verarbeitung zuvor gegebene Einwilligung zu widerrufen, wobei ein Widerruf die Rechtsmäßigkeit der vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt, (v) die Identität von Dritten, an welche eure personenbezogenen Daten übermittelt werden, zu kennen und (vi) bei der Datenschutzbehörde Beschwerde zu erheben.

6. Unsere Kontaktdaten
Hasen-Bären-Kindergarten, Verein zur Förderung und Betreuung von Kindern
ZVR: 447386607

Magdalenenstraße 25, 1060 Wien

kontakt@hasenbaeren.at
0677 617 588 63